Damit kein Kind aus der Bahn gerät

Wenn Kinder bereits im Vorschulalter gefördert werden, vermindert dies das Risiko, dass sie später im Leben von Armut betroffen sind. Eine Umfrage der Caritas bei den Kantonen zeigt auf, dass das Potenzial der Frühen Förderung zu wenig gut genutzt wird. Der neue Monitoring-Bericht zeigt markante Unterschiede: Nur gerade vier Kantone betreiben die Frühe Förderung von Kindern gezielt und systematisch.

Armut wird in der Schweiz massgeblich vom Bildungsniveau beeinflusst. Dabei können ungleiche Startbedingungen beim Eintritt in den Kindergarten im Laufe der Schulkarriere später nicht wettgemacht werden. Für die Armutsprävention ist daher die Frühe Förderung vor dem Eintritt in den Kindergarten entscheidend.
Zum Monitoring-Bericht 
Unsere Forderungen für mehr Chancengleichheit 







Spenden
 

Wie gut sind Sie integriert?

Mit unserem Integrationstest finden Sie heraus, wie gut Sie in die Gesellschaft integriert sind.
Machen Sie den Test 
 

Unsere Publikationen

Möchten Sie mehr erfahren zur Armut in der Schweiz? Unsere fundierten Publikationen liefern Zahlen, Fakten und Lösungen.
Mehr erfahren